Seit 3 Jahren außer Dienst gestellt.
Marken im Depot.
Zur Zulassungsprüfung ist ein Karosserieumbau auf einen blauen AVIA (Kennzeichen 5Z5 5071) erforderlich.
Fahrgestellnummer nicht lesbar.
AVIA 31.1 N (beige) ohne Kennzeichen (Laufleistung 19.563 km) - FÜR ERSATZTEILE.
MÄNGEL - durch lange Lagerung, technischer Zustand nicht feststellbar, defektes linkes Rücklicht, allgemeine Korrosion und stärkere Korrosion an Fahrgestell und Rädern, erheblicher Verschleiß und Schäden am Fahrzeug, Austreten von Betriebsflüssigkeiten, Betriebsspiel in Lagerung und Steuerung, beschädigter und verschmutzter Innenraum, fehlende Batterie, Kratzer, betriebsbedingte Abnutzungen und Schäden, einige bewegliche Teile können schwergängig oder rostig sein.
Der Kilometerstand beider Fahrzeuge kann von der Realität abweichen.
BEACHTUNG!! Dieses Fahrzeug hat keine gültige TÜV-Bescheinigung. Mit einer ungültigen TÜV-Bescheinigung darf das Auto nicht auf der Straße fahren. Daher ist der Käufer für die Durchführung der Zulassungsinspektion am Fahrzeug verantwortlich. Es ist verboten, solches Fahrzeug auf eigenen Rädern zu betreiben. Ob ein ausländischer Auktionator das Auto kauft, kann es nicht ins Ausland exportiert werden, solange es noch durch eine Exportregistrierungsnummer gekennzeichnet ist; nun dann kann das Auto ausgeführt werden. Der Export erfolgt erst nach der vom Käufer bereitgestellten Registrierungskontrolle und die Übergabe der Unterlagen an den Verkäufer! Die Firma Veacom muss immer mindestens drei Tage im Voraus über die Ankunft des Spediteurs informiert werden!!!
Der technische Zustand entspricht dem Alter und der Anzahl der Kilometer/Betriebsstunden. Eine persönliche Prüfung ist erforderlich. Nachträgliche Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
Dieser Text wurde mittels Google Translate übersetzt. Die Gesellschaft Veacom haftet nicht für Ungenauigkeiten oder Missverständnisse, die durch die Übersetzung entstanden.