Der Lader wird mit Schaufel und Reifen geliefert. Im Januar 2024 wurde eine Generalüberholung durchgeführt (siehe Fotos für eine detaillierte Beschreibung der ausgetauschten Teile).
Aufgrund eines Problems mit dem Kühlsystem überhitzt der Lader und schaltet sich nach 5–6 Betriebsstunden ab.
Technische Beschreibung – Kühlsystemausfall in der Antriebseinheit eines JCB 527-55 Teleskopladers
1. Betriebsbeobachtung:
Während des Betriebs des Teleskopladers (nach 5–6 Betriebsstunden) wurden folgende Beobachtungen gemacht:
Überhitzung der Antriebseinheit – Betriebstemperatur überschreitet Nennwerte.
Kühlmittelaustritt durch den Überlauf des Ausgleichsbehälters.
Kühlmittellecks im Kühlsystem.
Mögliche Instabilität der Motorbetriebsparameter (Leistungsabfall, Vibrationen).
2. Vermutete technische Ursache:
Aufgrund der Diagnosesymptome wird ein struktureller Schaden an Motorkomponenten vermutet, darunter:
Zylinderkopfdichtungen – Undichtigkeiten, durch die Abgase in das Kühlsystem gelangen. Motorkopf – Risse oder Materialverformungen führen zu Kühlmittelwanderung in die Brennräume.
Motorblock – Strukturelle Defekte führen zu Störungen im Flüssigkeitsfluss und verminderter Kühlleistung.
3. Ein Defekt kann folgende Ursachen haben:
Überdruck im Kühlsystem durch Abgase.
Blockierung des Kühlkreislaufs aufgrund eines defekten Thermostats oder Luft im System.
Ausfall der Kühlpumpe, der zu lokaler Überhitzung des Aggregats führt.
Der technische Zustand entspricht dem Alter und der Anzahl der Kilometer/Betriebsstunden. Eine persönliche Prüfung ist erforderlich. Nachträgliche Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
Dieser Text wurde mittels Google Translate übersetzt. Die Gesellschaft Veacom haftet nicht für Ungenauigkeiten oder Missverständnisse, die durch die Übersetzung entstanden.